Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 14. November 2024
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Blueberries (die „Seite“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und offenlegt, wenn Sie die Seite besuchen, unsere Dienstleistungen nutzen oder einen Kauf bei blueberries.clothing (die „Seite“) tätigen oder anderweitig mit uns bezüglich der Seite kommunizieren (zusammenfassend die „Dienstleistungen“). Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „Sie“ und „Ihr“ auf Sie als Nutzer unserer Dienstleistungen, unabhängig davon, ob Sie ein Kunde, ein Webseitenbesucher oder eine andere Person sind, deren Informationen wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie gesammelt haben.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken widerzuspiegeln oder aus rechtlichen und regulatorischen Gründen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf unserer Seite veröffentlichen, das Datum „Zuletzt aktualisiert“ aktualisieren und weitere Schritte unternehmen, wie gesetzlich vorgeschrieben.
Wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden
Um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern, sammeln wir persönliche Informationen über Sie aus verschiedenen Quellen. Die Informationen, die wir sammeln und verwenden, können je nach Ihrer Interaktion mit uns variieren.
Neben den unten aufgeführten spezifischen Verwendungen können wir Ihre persönlichen Daten verwenden, um:
- Mit Ihnen zu kommunizieren
- Die Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern
- Gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen
- Unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen
- Die Rechte unserer Nutzer und unseres Unternehmens zu schützen
Welche persönlichen Daten wir sammeln
Die persönlichen Daten, die wir sammeln, hängen davon ab, wie Sie mit der Seite interagieren. „Persönliche Daten“ beziehen sich auf Daten, die Sie identifizieren oder sich auf Sie beziehen. Nachfolgend sind die Hauptarten der von uns gesammelten Informationen aufgeführt:
1. Informationen, die Sie direkt bereitstellen
Beispiele für Informationen, die Sie über unsere Dienstleistungen übermitteln:
- Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Bestellinformationen: Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung und Telefonnummer
- Kontoinformationen: Benutzername, Passwort und Sicherheitsfragen zur Kontosicherheit
- Kundensupport-Informationen: Informationen, die Sie in der Kommunikation mit uns einschließen, wie z. B. Nachrichten, die über unsere Dienstleistungen gesendet werden
Bestimmte Funktionen erfordern möglicherweise, dass Sie persönliche Daten bereitstellen. Die Weigerung, dies zu tun, kann Ihren Zugang zu einigen Dienstleistungen einschränken.
2. Informationen, die wir automatisch sammeln (Nutzungsdaten)
Wir sammeln automatisch Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Seite durch Cookies, Pixel und ähnliche Technologien. Diese Nutzungsdaten können umfassen:
- Geräte- und Browserinformationen
- Netzwerkverbindungsdetails
- IP-Adresse
- Wie Sie mit den Dienstleistungen interagieren
3. Informationen von Dritten
Wir können Informationen über Sie von Dritten erhalten, wie z. B.:
- Dienstleister: Unternehmen wie Shopify, die unsere Seite und Dienstleistungen unterstützen
- Zahlungsabwickler: Zur Verarbeitung Ihrer Zahlungen und zur Erfüllung Ihrer Bestellungen
Wir behandeln alle Informationen von Dritten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.
Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden
-
Bereitstellung von Dienstleistungen und Erfüllung von Bestellungen
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um die Dienstleistungen bereitzustellen, Zahlungen zu verarbeiten, Bestellungen zu erfüllen, Benachrichtigungen zu senden, Ihr Konto zu verwalten und Versand und Rücksendungen zu erleichtern.- Wenn Sie andere Shopify-Dienstleistungen nutzen, kann Shopify Ihre Informationen gemäß deren Richtlinien verarbeiten.
-
Marketing und Werbung
Wir können Ihre Informationen verwenden, um Ihnen Werbe-E-Mails, Textnachrichten oder Postsendungen zu senden und um zielgerichtete Anzeigen anzuzeigen.- Rechtsgrundlage (EWR-Bewohner): Unser berechtigtes Interesse an der Förderung unserer Produkte (Art. 6(1)(f) DSGVO).
-
Sicherheit und Betrugsprävention
Wir verwenden Ihre Informationen, um Betrug, Sicherheitsverletzungen oder andere böswillige Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen und darauf zu reagieren.- Rechtsgrundlage (EWR-Bewohner): Unser berechtigtes Interesse an der Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung (Art. 6(1)(f) DSGVO).
-
Kundensupport und Serviceverbesserung
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Anfragen zu beantworten, die Dienstleistungen zu verbessern und eine positive Benutzererfahrung sicherzustellen.- Rechtsgrundlage (EWR-Bewohner): Unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienstleistungen (Art. 6(1)(f) DSGVO).
Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern, zu analysieren, wie Sie mit unserer Seite interagieren, und maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen. Informationen zu den spezifischen von Shopify verwendeten Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Shopify.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert werden, aber dies kann Ihre Erfahrung beeinträchtigen und einige Funktionen einschränken. Beachten Sie, dass unsere Seite nicht auf „Do Not Track“-Signale reagiert.
Wie wir Ihre Informationen teilen
Wir können Ihre persönlichen Daten unter den folgenden Umständen mit Dritten teilen:
- Dienstleister: Um uns beim Betrieb der Seite zu unterstützen (z. B. Zahlungsabwickler, Versandpartner)
- Geschäfts- und Marketingpartner: Um personalisierte Werbung und Marketing bereitzustellen
- Unternehmensverbundene: Um unsere Geschäftsabläufe zu unterstützen
- Rechtliche Verpflichtungen und Geschäftstransaktionen: Um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, unsere Richtlinien durchzusetzen oder im Zusammenhang mit einer Fusion oder dem Verkauf unseres Unternehmens
Sicherheit und Datenaufbewahrung
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, aber keine Übertragungsmethode über das Internet ist vollständig sicher.
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten so lange auf, wie es notwendig ist, um die Dienstleistungen bereitzustellen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder unsere Richtlinien durchzusetzen.
Ihre Rechte
Je nachdem, wo Sie leben, haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen:
- Zugriff: Fordern Sie eine Kopie Ihrer persönlichen Daten an
- Löschen: Fordern Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten an
- Korrigieren: Fordern Sie die Berichtigung ungenauer Informationen an
- Datenübertragbarkeit: Fordern Sie die Übertragung Ihrer Daten zu einem anderen Dienst an
- Einschränkung der Verarbeitung: Bitten Sie uns, die Nutzung Ihrer Daten zu beschränken
- Einwilligung widerrufen: Wenn die Verarbeitung auf Einwilligung basiert, widerrufen Sie diese Einwilligung
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter contact@blueberries.dk. Wir können Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage erfüllen.
Ihre GDPR-Rechte
Als Kunde in der EU haben Sie das Recht auf:
-
Zugriff, Berichtigung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten.
-
Widerruf der Einwilligung für Marketing jederzeit.
-
Anforderung der Datenübertragbarkeit.
-
Einreichung einer Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde.
Internationale Nutzer
Wir können Ihre persönlichen Informationen außerhalb Ihres Landes übertragen. Wenn Sie in der EWR ansässig sind, verlassen wir uns auf anerkannte Übertragungsmechanismen, wie die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, um Ihre Informationen zu schützen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: contact@blueberries.dk
Adresse: Krebsen 10, 7100 Vejle, DK
Für Datenschutz-Zwecke sind wir der Datenverantwortliche Ihrer persönlichen Informationen.